Antworten

Okt 26, 2015 - 07:20
Geht immer noch nicht und ich persönlich habe aufgegeben darauf zu warten. Das Thema HIFI Geräte scheint bei Mediola null Priorität zu besitzen. Auch Module wie Sonos unterstützten Rückmeldungen nur zum Teil. Zeit und Coveranzeige gehen damit z.B, auch nicht. Daher bleibe ich bei IP Symcon und die Hoffung das NEO eventuell mal andere Systeme ersetzten könnte ist bei mir zumindest vorerst verflogen.

Okt 26, 2015 - 12:25
Ich nutze für Dreambox und das alles mit Rückmeldung von HIFI, Sonos, HUE eigene Webseiten in Kombi mit IP-Symcon. Wenn ich Zeit habe setzte ich hier mal eine Anleitung rein wie das geht. Dann braucht man nur noch ein Webseitenelement dafür und ein Rechner auf dem die Website liegt, bei mir ist dies der Rechner auf dem auch IP-Symcon läuft.

Okt 26, 2015 - 12:51
Das wäre wirklich sehr nett, Fonzo.
Mit IP-Symcon bin ich schon recht lange schwanger, weil mir das entwickeln eigener php-Seiten für die Stati-Auswertungen der IP Geräte einfach zu aufwändig ist, bzw. ich bin dafür zu blond.
Ein Server läuft hier im Haus ohnehin für einige Dinge wie File-Server, Exchange, FTP etc.
Nur wäre es zu schön gewesen, wenn man einen Receiver o.ä. als Gateway einrichten könnte um dann z.B. einen EQ Button zu bauen, der als toggle ausgeführt ist und je nach Status seine Farbe wechselt, so wie das mit den Homematic Komponenten ja auch möglich ist. Ja sogar mit FS20 Fensterkontakten kann man über das AIO Gateway einen sauberen Status bekommen. Ja schade eigentlich.
Ich scheine mich in Mediola echt ein wenig verrannt zu haben
Mit IP-Symcon bin ich schon recht lange schwanger, weil mir das entwickeln eigener php-Seiten für die Stati-Auswertungen der IP Geräte einfach zu aufwändig ist, bzw. ich bin dafür zu blond.
Ein Server läuft hier im Haus ohnehin für einige Dinge wie File-Server, Exchange, FTP etc.
Nur wäre es zu schön gewesen, wenn man einen Receiver o.ä. als Gateway einrichten könnte um dann z.B. einen EQ Button zu bauen, der als toggle ausgeführt ist und je nach Status seine Farbe wechselt, so wie das mit den Homematic Komponenten ja auch möglich ist. Ja sogar mit FS20 Fensterkontakten kann man über das AIO Gateway einen sauberen Status bekommen. Ja schade eigentlich.
Ich scheine mich in Mediola echt ein wenig verrannt zu haben

Nov 01, 2015 - 19:02
Es soll bald ein plugin herraus kommen, wäre super mal zu erfahren WANN es raus kommen wird.
Neuen Kommentar hinzufügen