Antworten

Nov 21, 2015 - 22:08
Hallo LittleNo,
da du deine Relais bisher per Taster mittels 220V Stromstoß schaltest, kannst du von Homematic den 2-Fach Funk-Schaltaktor UP (Modell-Nr.HM-LC-Sw2-FM) verwenden. Wenn du deine Elektroinstallation so verändern kannst, dass du deine Taster potentialfrei betreiben kannst, dann wäre der HM-Schaltaktor 4-Fach (Modell.HM-LC-Sw4-DR) eine weitere Alternative. Natürlich gibt's dann noch die Enocean-Aktoren - Anbindung an Gateway prüfen/vorhanden?
Deine bisherigen Relais benötigst du dann in beiden Beispielen nicht mehr.
Nun zur Ansteuerung: Es werden im Gateway die vorgeschlagene Aktoren angelernt und können darüber zusätzlich zu den Tastern gesteuert werden.
Gruss Scualo
da du deine Relais bisher per Taster mittels 220V Stromstoß schaltest, kannst du von Homematic den 2-Fach Funk-Schaltaktor UP (Modell-Nr.HM-LC-Sw2-FM) verwenden. Wenn du deine Elektroinstallation so verändern kannst, dass du deine Taster potentialfrei betreiben kannst, dann wäre der HM-Schaltaktor 4-Fach (Modell.HM-LC-Sw4-DR) eine weitere Alternative. Natürlich gibt's dann noch die Enocean-Aktoren - Anbindung an Gateway prüfen/vorhanden?
Deine bisherigen Relais benötigst du dann in beiden Beispielen nicht mehr.
Nun zur Ansteuerung: Es werden im Gateway die vorgeschlagene Aktoren angelernt und können darüber zusätzlich zu den Tastern gesteuert werden.
Gruss Scualo

Nov 21, 2015 - 22:15
Hier ist es beschrieben wie es zu machen möglich ist. Mit Homematic.

Nov 22, 2015 - 07:21
Meine Taster kann ich nicht potentialfrei umbauen (sind über die gleiche Phase versorgt wie der jeweilige Raum, und diese Verkabelung ist unterputz gelöst). Interessieren würde es mich aber trotzdem wie der Anschluss mit dem 4-fach Hutschinen-Aktor aussehen würde.
In dessen Anleitung ist nämlich nicht die rede von kabelgebundenen Tastern:

Gibts diesen 2fach-Aktor auch für Hutschinen-Montage? Oder wenigstens eine Halterung zum aufstecken auf die Schine?
In dessen Anleitung ist nämlich nicht die rede von kabelgebundenen Tastern:

Gibts diesen 2fach-Aktor auch für Hutschinen-Montage? Oder wenigstens eine Halterung zum aufstecken auf die Schine?

Nov 22, 2015 - 11:31
Hallo Littleno
Ich habe für meine Zisternenpumpe einen Hutschienenaktor HM-LC-Sw1-DR genommen. der lässt sich sich auch mittels Taster von 220V ansteuern. Die Schaltzeiten des Aktors lassen sich in der Homematic CU einstellen! Leider klappt das nicht mit der Mediola CU!
Also ist das sicher eine Alternative die bestehenden Stromstoßschalter auf diese Aktoren zu tauschen. Habe mir einen Bausatz bestellt und diesen selber zusammengebaut, ist ein Kinderspiel die alle kleinen Teile schon vormontiert sind!
Lg sigi
Ich habe für meine Zisternenpumpe einen Hutschienenaktor HM-LC-Sw1-DR genommen. der lässt sich sich auch mittels Taster von 220V ansteuern. Die Schaltzeiten des Aktors lassen sich in der Homematic CU einstellen! Leider klappt das nicht mit der Mediola CU!
Also ist das sicher eine Alternative die bestehenden Stromstoßschalter auf diese Aktoren zu tauschen. Habe mir einen Bausatz bestellt und diesen selber zusammengebaut, ist ein Kinderspiel die alle kleinen Teile schon vormontiert sind!
Lg sigi
Neuen Kommentar hinzufügen