Zur besten Antwort gewählt
Feb 03, 2017 - 05:23
Du kannst das Problem mit dem V5 Plus umgehen und Deine Homematic IP Komponenten direkt ans V5 Plus anlernen. Dann musst Du nicht über die Cloud gehen und solltest keine Verbindungsprobleme haben.
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Du ein V5 Plus kaufst, wenn es Dir aber nur um die Homematic IP Komponenten geht, kommst du deutlich günstiger wenn Du die Komponenten an eine CCU2 anlernst und diese mit dem NEO Plugin für Homematic mit NEO bedienst.
Liebe Grüße,
Mona







Von
Hi Mona,
Danke für die Info !
Da ich auch vorhabe, Z-Wave Komponenten zu verwenden und diese ja in Zukunft durch einen optionalen USB-Stick unterstützt werden ist das V5 Plus sicher die bessere Variante.
D.h. wenn die Homematic IP Sensoren an das V5 Plus Gateway angelernt werden, passiert auch dort die Scharfschaltung der Anlage ?
LG
Olli
Neuen Kommentar hinzufügen