Nachdem mit dem Firmware-Update auf V1.0.8 wieder Systemvariablen angelegt werden konnten und ich durch eine Reset des Gateways auf den Werkzustand diese Variablen befüllen konnte, habe ich noch ein Problem bzw. mache irgendwas falsch. Blockskripte funktionieren einwandfrei. Ich bekomme nur kein mit dem Skripteditor erstelltes Skript zum Laufen.
Das Skript starte über ein Blockskript per Buttonklick (HTTP-Request).
Zusätzlich lasse ich die LED des Gateways zur Kontrolle ob das Blockskript gestartet ist, vor dem Start des Skripts grün leuchten.
Das Test-Skript selbst ist realtiv simple. Auch wird mir im Editor kein Fehler angezeigt.
Den Status der Systemvariablen frage ich im NEO Creator per Textstatus ab. Leider läuft das Skript nicht. Die LED leuchtet grün, aber sie schaltet nie auf weiß um, was sie eigentlich nach Abschluß des Skripts machen sollte (s. Blockskript). Auch wird der Wert der Systemvariablen nicht gesetzt.
Ist das ein Bug oder mache ich was falsch? Der Neo Server auf dem Gateway läuft und die Skripte sind übertragen (sonst würde der Rest ja auch nicht funktionieren).
Von
Gute Idee. ;) Wenn ich das Skript (gestartet über das Blockskript) über den Neo Server auf dem PC laufen lasse funktioniert es. Die PC-Neo-Server-Version hat ist auch schon V2.0.1. Auf dem Gateway V5+ läuft noch die Version 2.0.0 (Gateway Firmware 1.0.8).
Liegt dann wohl an der auf dem Gateway laufenden Version des NEO Servers. Dann hoffe ich mal, dass die alsbald geupdated wird.
Neuen Kommentar hinzufügen