Zur besten Antwort gewählt

Aug 14, 2017 - 07:16
Hallo Sebastian,
Internorm ist nicht in der Kompatibilitätsliste enthalten, d.h., Du kannst Deine Internorm Rollläden nicht mit einem mediola Gateway steuern. Entsprechend ist eine Steuerung über IQONTROL nicht möglich.
Wir haben allerdings ein Plugin für Internorm für den AIO CREATOR NEO. Hierfür benötigst du allerdings das Internorm Gateway, um deine Internorm-Komponenten in NEO einlernen zu können.
Liebe Grüße,
Mona
Internorm ist nicht in der Kompatibilitätsliste enthalten, d.h., Du kannst Deine Internorm Rollläden nicht mit einem mediola Gateway steuern. Entsprechend ist eine Steuerung über IQONTROL nicht möglich.
Wir haben allerdings ein Plugin für Internorm für den AIO CREATOR NEO. Hierfür benötigst du allerdings das Internorm Gateway, um deine Internorm-Komponenten in NEO einlernen zu können.
Liebe Grüße,
Mona
Von
Hallo Mona.
Danke für die schnelle und kompetente Antwort!
Grüße
Sebastian
Von
Hallo Mona,
ich hoffe, der Post findet noch gehör...
Deine Antwort ist nicht 100% korrekt, denn die über Internorm bezogenen V5+ GW's erlauben sehr wohl die Steuerung von Internorm i-Tec-Verschattung ,sowie elero Jalousie Aktoren! Ich habe zwei GW's, die Geräte funktionieren auch noch über IQ-Neo-Control, aber leider nicht mehr per HTTP-Request, da scheinbar durch ein FW-Update dieser Zugriff restringiert wurde! Es ist wirklich sehr schade, dass Mediola ihre Produkte so abschottet, die API nicht offen legt, nur um ihre oversized AIO Creato Neo Suite zu verkaufen! Das brauchen nicht alle! Ich will nur, dass meine GW's wieder sauber funktionieren und ich von außen mittels openhab z.b. darauf wieder zugreifen kann! Was muss ich tun ?
Neuen Kommentar hinzufügen