Da musst Du auch schon Icons mit transparenten Hintergund (am Besten als png abspeichern) nehmen, diese freistellen, dann ist der Hintergrund auch weg 😜
nein, dies ist kein Bug im eigentlichen Sinne. Entfernst du Icon und Hintergrund, hat der Button keine Grafik und damit keine Größe und kann nicht bedient werden. Wir werden es im nächste Release dergestalt ändern, dass nach dem Löschen von Icon und Hintergrund eine Standardgrafik erscheint, sodass kein vollständiges Löschen mehr möglich sein wird.
Um einen unsichtbaren Button zu erstellen, musst Du eine transparente Grafik importieren und als Icon oder Button-Hintergrund setzen.
Das ist bereits das Standardverhalten. Nur im neuen Standardskin ist dies nicht implementiert ;) Für dich sollte sich dadurch also nichts ändern @Macschimmi
Hallo Mona, ich würde Euch auch bitten davon Abstand zu nehmen. Leere Buttons machen schon Sinn in einigen Anwundngsfällen und ihr würdet ggf. vielen Usern bereits aufgebaute Szanrien zerschießen bzw. das weiter Aufbauen solcher unmöglich machen. Besser wäre ihr würdet zu Euren Icon Packs direkt jeweils Tranparenz Grafik und Transparenz Hintergrund zur Verfügung stellen.
Deine Aussage zur Größe verstehe ich nicht. Der Button existiert weiterhin. Die Größe auch und die Ebene auch. Das Objekt ist also da aber klicken kann man es nicht.
@Macschimmi: Ach herje, trotz Icon Packs noch Icons basteln :-) Hast Du eine Freeware Toolempfehlung. Keine Lust dafür extra ein teures Programm zu kaufen. Und was meinst Du mit freistellen. Sorry für die Laienfrage.
Wird einem Button sowohl Icon- als auch Hintergrund-Grafik entfernt, dann wird diesem automatisch eine Platzhalter-Grafik aus dem Skin zugewiesen. Buttons ohne Icon *UND* ohne Hintergrund darf es nicht geben. Das ist schon seit Ewigkeiten so. Nur darum geht es hier.
Bei dem neuen Standard-Skin (möglicherweise auch weiteren Skins?) liegt ein Bug vor, weswegen dies nicht klappt. Es wird zwar eine Platzhalter-Grafik zugewiesen, aber der Pfad stimmt nicht. In der AIO REMOTE NEO kann diese dann nicht geladen werden, weswegen der Button eine Größe von 0x0 Pixel hat und nicht bedient werden kann.
Für unsichtbare Buttons muss man weiterhin eine transparente Grafik importieren und diese zuweisen – sei es als Icon oder Hintergrund. So wie es schon immer ist.
Hallo Sebastian,bei mir wird bereit sim Creator keine Platzhalter Grafik zugewiesen. Der Button ist jedoch im Creator z.B 80 mal 80. Ob er in der Remote 80 mal 80 ist kann ich nicht sagen. Sag mal, Du sprichst von Skins. Aber es komt doch vor das man sich aus Icons mehrerer Skins bedient. Gibt es einen Masterskin der aktiv ist? Wenn ja wo stellt man den denn um und dies dann pro Seite oder immer für die ganze FB?
Achso und wäre es nicht super, wenn ihr den Skins dann ein transparent Icon hinzufügt und genau dieses Icon ist dann das Standardicon das der Creator nimmt um es einzufügen wenn man icon und hintergund gemeinsam entfernt ?!
Man kann Grafiken aus Skins kombinieren, aber jede Fernbedienung hat einen "Masterskin". Dieser kann über "Menü -> Fernbedienung -> Skin wählen ..." geändert werden. Je nach Skinwechsel müssen die bereits vorhandenen Elemente der Fernbedienung dann aber zum neuen Skin konvertiert werden.
Eine transparente Grafik einzusetzen wenn Icon und Hintergrund entfernt werden, ist ein guter Vorschlag. Ich werde das aufnehmen.
Mach sowas mal ohne Trasparenten mit Standard Icons 😂
So kann man auf die Zimmer klicken und in die Raumanordnung springen 😉
Es gibt viele Freeware Programme womit man Icons erzeugen kann - am Mac oder PC gibt es GIMP oder wenn man es noch einfacher braucht nimmt man ein Icon Programm - z.B am Mac Image2Icon - dann kann den Hintergrund der Grafik entfernen, ohne viel Mühe !!
Neuen Kommentar hinzufügen