Antwort

Nov 13, 2018 - 02:12
Hallo
es gibt keine richtige anleitung dafür, ich habe es mal erklärt irgendwo...da dieses forum auch kein richtiges forum ist, so ist es zu schwer darin zu suchen und etwas zu finden.
Das ist auch den usern anszuschulden :)
Die tags welche du jetzt bei deiner frage benutzt hast enthalten kein http...
also wäre deine frage leichter zu finden wenn du z.b so ein tag gewählt hättest:
task mit http auslösen, usw
Zu deinem anliegen...ist nicht schwer und hättest du auch mit etwas nachdenken selbst gelöst :)
zuerst einen http auslöser definieren im sobaldblock:

jetzt dort auf ?test=1 klicken

in der vorschau ist der http link erhalten den du kopierst und später in einer button http aktion verwendest oder einfach im browser absetzst.
du kannst vorher noch den schlüssel und wert ändern, so wie du es haben willst, z.b.
meinwert=schlüssel und scriptstarten=wert
so wäre die url dann in der vorschau:
das passwort wird automatisch eingetragen
und dann noch aktion mit deinem script:

es gibt keine richtige anleitung dafür, ich habe es mal erklärt irgendwo...da dieses forum auch kein richtiges forum ist, so ist es zu schwer darin zu suchen und etwas zu finden.
Das ist auch den usern anszuschulden :)
Die tags welche du jetzt bei deiner frage benutzt hast enthalten kein http...
also wäre deine frage leichter zu finden wenn du z.b so ein tag gewählt hättest:
task mit http auslösen, usw
Zu deinem anliegen...ist nicht schwer und hättest du auch mit etwas nachdenken selbst gelöst :)
zuerst einen http auslöser definieren im sobaldblock:

jetzt dort auf ?test=1 klicken

in der vorschau ist der http link erhalten den du kopierst und später in einer button http aktion verwendest oder einfach im browser absetzst.
du kannst vorher noch den schlüssel und wert ändern, so wie du es haben willst, z.b.
meinwert=schlüssel und scriptstarten=wert
so wäre die url dann in der vorschau:
http://192.168.1.77:80/tm/http?meinwert=scriptstarten&at=passwort
das passwort wird automatisch eingetragen
und dann noch aktion mit deinem script:

Von
Vielen Dank! Hast recht - hätte ichselbsr rausfinden können...
Von
Hallo,
bin genau nach diesem Beispiel vorgegangen, kann machen was ich will, mein Script startet nicht aus dem AM heraus.
Die Task des AM startet einwandfrei, der Aufruf des Script erfolgt nicht.
Das Script selbst läuft wenn ich es im Editor teste, tut genau was es soll und schaltet mir einen KNX-Ausgang.
Zum Starten verwende ich eine Integervariable des Gateways, welche bei einem bestimmten Wert das Script aufrufen soll. Rufe ich hingegen andere Aktionen im AM mit der gleichen Variablenbedingung auf, zB das setzen einer Variable auf irgendeinen Wert, so funktioniert das einwandfrei. Was kann man da falsch machen?
Wäre super wenn jemand weiterhelfen könnte.
Von
Also das beispiel zeigt aufruf des sobaldblocks mit einen http befehl. Wäre in deinem fall dann nicht richtg weil du als auslöser eine variable benutzst. Hier sieht man das script auch nicht genau wie deins nicht. Also ich erkenne da kein zusamenhang mit deinem problem und dieses hier :)
Egal...hast auch nicht angegeben wo läuft der server von neo...hast du ein gateway oder sind die variablen vom neo server.
Starten andere scripte wenn du mit einer variable auslöst. Kannst du das script auch posten. Also am besten eine neue frage erstellen, weil deine mit diese hier nicht so viel gemeinsam hat. Hier geht es um http auslöser und nicht um script welches nicht geht. Alles dabei schreiben dann sehen wir weiter :)
Frohe Ostern!
Von
Hallo zdenko,
hast Recht, benötige hierzu eigentlich keinen http. Habe das nur deshalb versucht, da ich mit dem scriptaufruf aus dem AM, über Variablentrigger, nicht weiterkam.
Also vergessen wir das mit dem http. Habe mein Problem beschrieben und als neue Frage eingestellt. (Script aus AM starten)
Danke für Deine Hilfe
Von
Hallo zusammen
Habe das nun auch so versucht also im AM einen http und dann den link den es dann generiert habe ich kopiert und mal im browser eingegeben. Leider erhalte ich diese Fehlermeldung zurück. An was liegt das?
{"XC_ERR":{"msg":"no such trigger"}}
Den Link den ich dafür nehme heisst wie folgt.
http://192.168.xxx.xxx:80/tm/http?test=1&at=60xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das Skript im Grundsatz funktioniert wenn ich es teste. Aber ich muss es eben auch ausführen können, wenn in der Fernbedienung ein Button gedrückt wird.
Danke für Eure Hilfe
Von
entweder hast du den link nicht richtig kopiert oder du hast den task nicht auf den server übertragen...no such trigger bedeutet es gibt keinen auslöser mit diesem link auf dem server.
Von
Ok hast recht hat jetzt funktioniert. Nur wenn ich es auf das popup lege und nach dem öffnen direkt über ein makro laufen lassen will gehts nicht
Könnte das ein bug sein?
Von
das weiss ich nicht...teste erstmal das makro alleine...ohne popup
Neuen Kommentar hinzufügen