Antwort
Feb 15, 2019 - 04:59
Hallo Andreas,
das kann z.B. an Deiner Firewall-Einstellung liegen. Kannst Du NEO starten, wenn Du Deine Firewall kurzzeitig deaktivierst.
Liebe Grüße,
Mona
das kann z.B. an Deiner Firewall-Einstellung liegen. Kannst Du NEO starten, wenn Du Deine Firewall kurzzeitig deaktivierst.
Liebe Grüße,
Mona






Von
Hallo Mona,
sorry, hatte ich nicht geschrieben. Das habe ich bereits probiert. Übrigens kann ich die 127.0.0.1 mit den Ports im Webbrowser auch nicht erreichen bzw. der Browser gibt zurück, Adresse nicht erreichbar.
Von
Hallo Andreas,
dann kann es sein, dass der Port durch eine andere Anwendung belegt ist.
Falls Du Windows nutzt, probiere bitte folgendes:
1) Öffne die Eigenschaften der AIO CREATOR NEO-Verknüpfung. Klicke dazu mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung und wähle „Eigenschaften“.
2) In dem neuen Fenster gibt es ein Eingabefeld für „Ziel“. Hänge an das Ende folgendes an:
--args --neo_port=8010
Beachte auch das Leerzeichen vor "--args".
3) Übernimm die Änderung mit einem Klick auf „OK“.
4) Starte den CREATOR.
Liebe Grüße,
Mona
Von
Hallo Mona,
wenn ich das doirt einfüge, erhalte ich die folgende Fehlermeldung, egal ob innerhalb oder außerhalb der ""
Der angegebene Name ist ungültig, stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben richtig sind.
Von
Übrigens egal, ob ich das so: _neo.exe--args--neo_port=8010" oder so _neo.exe --args--neo_port=8010" oder so _neo.exe" --args --neo_port=8010 einfüge.
Es hat ja schon funktioniert bevor ich das Gateway installiert haben. Ich konnte ja den Neo Creator schon öffnen.
Und noch etwas: die Ports 8009 und auch 8010 sind nicht belegt.
Von
Hallo,
ich habe gesehen, dass Du auch ein Ticket bei uns im Support hast. Wir werden dich im Support weiter unterstützen und mit dir herausfinden, woran es liegt, dass NEO bei Dir nicht startet. Wenn wir eine Lösung gefunden haben, kannst du gerne hier für andere User posten, woran es lag und wie vorzugehen ist.
Liebe Grüße,
Mona
Neuen Kommentar hinzufügen