Antworten

Feb 23, 2020 - 12:36
Abhängig vom genauen Modell kannst Du HIKVISON z.B. über NEO Plugin IP-Symcon und IP-Symcon ansteuern. Damit kannst Du Personenzählung mit HIKVISON vornehmen. Den RTSP Stream kannst mit IP-Symcon als Proxy so umwandeln, dass NEO für Android oder Windows den RTSP Stream der Kamera anzeigen kann.

Feb 24, 2020 - 04:21
Hallo,
Hikvision kannst Du im AIO CREATOR NEO verwenden. die Kameras müssen dafür mit Ivideon in Betrieb genommen worden sein und können dann über die Ivideon Cloud unter Cloud-Systeme eingebunden werden. Du benötigst allerdings Cloud-Services. Diese kannst du aber 14 Tage testen mit folgendem Freischaltcode:
N8GZP8QvkV
Liebe Grüße,
Mona
Hikvision kannst Du im AIO CREATOR NEO verwenden. die Kameras müssen dafür mit Ivideon in Betrieb genommen worden sein und können dann über die Ivideon Cloud unter Cloud-Systeme eingebunden werden. Du benötigst allerdings Cloud-Services. Diese kannst du aber 14 Tage testen mit folgendem Freischaltcode:
N8GZP8QvkV
Liebe Grüße,
Mona
Von
Ich habe mich mit Mediola Produkten ausgestattet, damit ich meine Daten nicht einem Drittanbieter anvertrauen muss. Das ist definitiv keine Alternative!
Von
RTSP wird zumindest so schnell nicht ohne zusätzliche Software möglich sein, so lange ein Webbrowser nicht nativ RTSP Streams darstellen kann. Das geht momentan nur über Plugins in einem Browser oder das umwandeln des RTSP Streams über einen Proxy, so das ein Webbrowser das auch darstellen kann. Da NEO Webkit nutzt, wird also ohne externe Software das auch so lange nicht möglich sein, wie Webkit selber keine RTSP Streams nativ darstellen kann. Eine kurzfristiges einbauen ist daher also auch nicht in NEO möglich, da NEO selber von den Möglichkeiten von Webkit abhängt. Die Abhängigkeit von Webkit erklärt auch warum dieser Feature Request für RTSP Streams nun schon Jahre besteht.
Von
Und was ist mit einem Pugin für Hikvision-Kameras?
Von
Das kannst Du ja höchstens unter Feature Request schreiben und hoffen das Mediola das vielleicht mal anbietet.
Ansonsten kannst Du so Kameras auch per ONVIF und IP-Symcon ansteuern. Ein spezielles ONVIF NEO Plugin gibt es aber auch nicht, ein Feature Request für NEO dazu existiert aber grundsätzlich auch schon.
Neuen Kommentar hinzufügen