Antwort
Mai 20, 2021 - 18:48
Setze halt einfach eine Variable zusätzlich, die angibt ob der Task aktiv/inaktiv gesetzt ist. Die Variable nimmst Du dann als Auslöser für den Task der etwas machen soll.
Haben Sie die gleiche Frage? Dieser Frage folgen
Mai 20, 2021 - 18:48
Von
Hm, aber wie setze ich die Variable? Sprich, wie und wo frage ich ab, welchen Status der Task hat?
Im Sobald Block kann man die Tasks nicht als Auslöser einsetzen.
Wie also die Variable setzen?
Mit einem Skript? Da bin ich raus ;-)
Und wenn ich eine Variable setzen kann, kann ich auch gleich direkt etwas schalten . . .
Ich steh auf dem Schlauch
Von
Einfach ein Makro erstellen das den Task jeweils aktiv bzw. inaktiv setzt gefolgt vom setzten der Variable. Dann rufst Du jeweils das Makro auf z.B. über ein Button in NEO. So wird automatisch jedes mal wenn Du den Task veränderst auch die Variable mitgesetzt bzw. aktualisiert. Die Variable selber kannst Du wiederum als Auslöser im Sobald Block nutzten.
Ansonsten wenn Du das nicht über ein Makro setzt, musst Du eben zusätzlich dann auch jeweils die Variable zusätzlich setzten, damit der Status der Variable auch wirklich stimmt.
Von
OK. So habe ich es auch gemacht. Nur das ich in dem Makro nicht erst eine Variable setze, sondern direkt die benötigte Schaltung auslöse.
Ich dachte nur, man könnte den Status eines Tasks direkt auslesen und verwenden. (wie eine Statusgrafik. Die fragt ja auch den Taskstatus ab)
Aber schön, dass wir drüber gesprochen haben ;-)
Vielen Dank!
Schönes, langes Wochenende!
Neuen Kommentar hinzufügen