Antwort

Jun 29, 2021 - 17:07
Blink wird offiziell wohl von Amazon zur Zeit nur über Amazon Alexa und IFTTT unterstützt. Daher, wenn Du damit was triggern willst, geht das nur über Anbindung von IFTTT und Blink an NEO.
Bosch SmartHome gibt es zur Zeit kein spezifisches NEO Plugin von Mediola, es ist aber möglich Geräte mit Home Connect wie Backofen, Trockner, Geschirrspüler, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Gefrierschrank usw. aus NEO anzusteuern und den Status der Geräte in NEO anzuzeigen, über Anbindung von IP-Symcon an NEO über das NEO Plugin IP-Symcon. Die Home Connect Geräte werden dann aus IP-Symcon angesteuert und über den Gerätemanager im AIO Creator NEO importiert.
Sprache unterstützt NEO zur Zeit grundsätzlich bei keinem System, daher wäre das ein grundsätzliches Feature bzw. Feature Request an Mediola, für ein Erweiterung von NEO um einen solchen Funktionsumfang.
Daher wird gerade bei Türsprechanlagen es wohl erst mal weiter notwendig sein aus NEO entsprechende Apps zu öffnen um auch Sprachkommunikation nutzten zu können. Es gibt ja aber durchaus auch abhängig vom genutzten Betriebssystem auch die Möglichkeit die passenden Apps automatisch zu starten. So mache ich das zumindest bei mir auf iOS Geräten, da öffnet sich die Doorbird App automatisch per Kurzbefehl unter IOS, sobald es klingelt.
Neuen Kommentar hinzufügen