Mitarbeiterantwort

Jul 12, 2021 - 10:22
Um was für ein Foscam-Modell handelt es sich?
In der dt. CREATOR-Version versuchen wir nach und nach möglichst viele Aktionen und Status einzudeutschen. Anstatt "preset" oder "go to preset" heißt der Befehl mittlerweile "Voreinstellung auswählen". Steht dieser bei dir zur Auswahl?
Liegt das Foscam-Plugin in der verwendeten CREATOR-Version noch im SUS-Zeitbereich? Falls das Plugin auf dem Startbildschirm rot unterlegt ist, kann es in dieser CREATOR-Version nicht verwendet werden. (Orange ist noch in Ordnung.)
In der dt. CREATOR-Version versuchen wir nach und nach möglichst viele Aktionen und Status einzudeutschen. Anstatt "preset" oder "go to preset" heißt der Befehl mittlerweile "Voreinstellung auswählen". Steht dieser bei dir zur Auswahl?
Liegt das Foscam-Plugin in der verwendeten CREATOR-Version noch im SUS-Zeitbereich? Falls das Plugin auf dem Startbildschirm rot unterlegt ist, kann es in dieser CREATOR-Version nicht verwendet werden. (Orange ist noch in Ordnung.)
Von
Hallo.
Es handelt sich um das Modell FI9828P.
Ja, die SUS vom Foscam Plugin geht noch bis zum 31.08.2021.
Leider habe ich seit dem Update die Kamera nicht mehr zu Auswahl...
Hier wird mir nur noch die Doorbird Cam angezeigt.
Von
Soweit ich das sehe gibt es keine Auswahl für ein FI9828P-Modell und gab es auch vorher nicht. Probier es stattdessen mal mit "Generic H.264 Series" als Foscam-Modell.
Von
Nein leider ist die Steuerung so leider nicht mehr möglich...
Ich habe schon alle verschiedenen Modelle versucht. Keine Steuerung mehr möglich. Und wieder eine Funktion auf die ich nun durch ein Update verzichten muss.
Warum macht man sowas?
Von
Das ergibt leider auch keinen Sinn. Es wurden meines Wissens keine Foscam-Modelle entfernt oder im Funktionsumfang gekürzt. Wenn du möchtest, können wir versuchen, ob wir in deiner Gerätedatenbank oder Fernbedienung irgendwelche Hinweise finden können, was vorgefallen sein könnte.
Dazu am einfachsten ein CREATOR-Backup als Anhang über das Support-Formular schicken:
https://www.mediola.com/service#emailsupport
Das Limit liegt jedoch bei 20 MB.
Ansonsten könnte man es auch aufteilen in die Gerätedatenbank:
Dokumente\AIO CREATOR NEO\tenants\(Zahlenfolge)\device_db.enc
Und falls noch vorhanden eine Fernbedienung (als ZIP-Archiv dann verpackt), in der der "go to preset"-Befehl verwendet wird:
Dokumente\AIO CREATOR NEO\tenants\(Zahlenfolge)\remotes\(Name)\
Von
Ich habe das Backup nun an den Support geschickt.
Hoffe hier kann geholfen werden.
Von
Bisher hat sich leider niemand bei mir gemeldet...
Neuen Kommentar hinzufügen