Antworten

Nov 05, 2022 - 19:20
Hallo Spliff,
es ist nicht lange her und ich habe deine Fragen hier ähnlich gestellt.
Einer der "Weisen" hier empfahl mir das Hue Gateway von philips.
Mir wäre ein USB-Stick auch lieber wie schon wieder ein Gateway, aber .... es funktioniert!
Das Hue Gateway ist einigermaßen bezahlbar und es geht mit TRADFRI und anderen Zigbee's recht gut. Du solltest nur von TRADFRI immer die aktuellste Firmware auf den Ikea- Geräten haben bevor du die LED nach Hue umziehst.
Ich selbst habe aktuell das Hue-Gateway an meine CCU angebunden (da kostenfrei) und dann über die CCU die Geräte in Mediola einbinden. Jedoch geben die Hue-Geräte keinen Status zurück aber zum schalten, rgb und hell und dunkel reicht es.
Ich teste demnächst das kostenpflichtige Mediola-Plugin und werde das Hue-Gateway an Mediola direkt anbinden und hoffe dann von den Zigbee- Geräten auch eine Statusrückmeldung zu bekommen.
Grüße vom Main
Robert
es ist nicht lange her und ich habe deine Fragen hier ähnlich gestellt.
Einer der "Weisen" hier empfahl mir das Hue Gateway von philips.
Mir wäre ein USB-Stick auch lieber wie schon wieder ein Gateway, aber .... es funktioniert!
Das Hue Gateway ist einigermaßen bezahlbar und es geht mit TRADFRI und anderen Zigbee's recht gut. Du solltest nur von TRADFRI immer die aktuellste Firmware auf den Ikea- Geräten haben bevor du die LED nach Hue umziehst.
Ich selbst habe aktuell das Hue-Gateway an meine CCU angebunden (da kostenfrei) und dann über die CCU die Geräte in Mediola einbinden. Jedoch geben die Hue-Geräte keinen Status zurück aber zum schalten, rgb und hell und dunkel reicht es.
Ich teste demnächst das kostenpflichtige Mediola-Plugin und werde das Hue-Gateway an Mediola direkt anbinden und hoffe dann von den Zigbee- Geräten auch eine Statusrückmeldung zu bekommen.
Grüße vom Main
Robert

Dez 27, 2024 - 21:35
Gibt es zu diesem Thema etwas neues?
Wir schreiben demächst das Jahr 2025 und es sollte sich doch technisch was getahn haben, dass die Zigbee Geräte direkt mit dem Gateway V6+ verbunden werden können (egal Lampe oder Fernbedienung).
Gib es hierzu ein USB Stick?
Es wird mit dem Mediola-Gateway System versprochen, mit dem alles kompatibel ist. Aber leider benötigt man oft eine zusätzliche Hardware und bekommt Geräte nur über Umwege angelernt.
Was ist im Bezug mit Zigbee der einfachste Weg und stand der Technik?
Wir schreiben demächst das Jahr 2025 und es sollte sich doch technisch was getahn haben, dass die Zigbee Geräte direkt mit dem Gateway V6+ verbunden werden können (egal Lampe oder Fernbedienung).
Gib es hierzu ein USB Stick?
Es wird mit dem Mediola-Gateway System versprochen, mit dem alles kompatibel ist. Aber leider benötigt man oft eine zusätzliche Hardware und bekommt Geräte nur über Umwege angelernt.
Was ist im Bezug mit Zigbee der einfachste Weg und stand der Technik?
Von
Hi Robert, Danke für deine Rückmeldung .
Wie bekomme ich denn die aktuelle Firmware auf die Lampen ?
Was darf denn das Hue Gateway denn kosten ? Geht das von Lidl auch ?
Halt mich bitte auf dem laufenden ob es mit dem Plug in geht .
Von
Hallo Spliff,
bei neueren Lampen sollte es kein Problem sein, die gehen auf anhieb. Bei älteren müssen diese mit dem Trädfri-Gateway verbunden sein. Hier noch eine Seite dazu:
https://trendblog.euronics.de/smart-home/ikea-tradfri-mit-philips-hue-verbinden-aergernisse-und-wie-ihr-sie-in-den-griff-bekommt-56304/
Grüße vom Main
Robert
Neuen Kommentar hinzufügen