Antworten

Feb 02, 2023 - 14:48
So ganz verstehen was Du da genau machst und warum wird mir das aus Deinen Schilderungen persönlich nicht.
Die NEO Remote musst Du nur einmal vom mediola Server laden, so lange Du nichts an der NEO Remote im NEO Creator geändert haben solltest, ergibt ein erneutes herunterladen vom mediola Server keinen Sinn, da ja keine Änderungen am Layout der Remote vorgenommen wurden.
Ansonsten ist der Fernzugriff in der Dokumenation beschrieben. Wenn Du da Probleme haben solltest, müsstst Du erst mal genauere Angaben machen, welche Art von Fernzugriff Du überhaupt nutzt bzw. wo da die genauen Probleme liegen, wenn Du willst, dass man das Problem auch im Deatil nachvollziehen kann.
Wenn Du z.B. VPN nutzten solltest, ist das primär eine Konfiguration, die Du entsprechend der Anleitung des Router Herstellers vornehmen musst. Ansonsten müsstest Du zumindest mal genauer beschreiben, welche Systeme Du überhaupt mit NEO mit welchen NEO Plugins ansteuerst, damit man nachvollziehen kann was Du machst und wo da vielleicht ein Fehler liegen könnte.
Für den Fall das z.B. ein externes System bzw. Gateway, dass über NEO und ein NEO Plugin angesprochen wird, selber schon über eine Internetadresse erreichbar ist, brauchst Du weder Fernzugriff konfigurieren oder VPN nutzten, das sollte dann eigentlich immer funktionieren egal ob zu Hause oder Unterwegs, Voraussetzung wäre in dem speziellen Fall nur eine bestehende Internetverbindung des Geräts mit der NEO Remote.
Die NEO Remote musst Du nur einmal vom mediola Server laden, so lange Du nichts an der NEO Remote im NEO Creator geändert haben solltest, ergibt ein erneutes herunterladen vom mediola Server keinen Sinn, da ja keine Änderungen am Layout der Remote vorgenommen wurden.
Ansonsten ist der Fernzugriff in der Dokumenation beschrieben. Wenn Du da Probleme haben solltest, müsstst Du erst mal genauere Angaben machen, welche Art von Fernzugriff Du überhaupt nutzt bzw. wo da die genauen Probleme liegen, wenn Du willst, dass man das Problem auch im Deatil nachvollziehen kann.
Wenn Du z.B. VPN nutzten solltest, ist das primär eine Konfiguration, die Du entsprechend der Anleitung des Router Herstellers vornehmen musst. Ansonsten müsstest Du zumindest mal genauer beschreiben, welche Systeme Du überhaupt mit NEO mit welchen NEO Plugins ansteuerst, damit man nachvollziehen kann was Du machst und wo da vielleicht ein Fehler liegen könnte.
Für den Fall das z.B. ein externes System bzw. Gateway, dass über NEO und ein NEO Plugin angesprochen wird, selber schon über eine Internetadresse erreichbar ist, brauchst Du weder Fernzugriff konfigurieren oder VPN nutzten, das sollte dann eigentlich immer funktionieren egal ob zu Hause oder Unterwegs, Voraussetzung wäre in dem speziellen Fall nur eine bestehende Internetverbindung des Geräts mit der NEO Remote.
Neuen Kommentar hinzufügen