Antworten

Feb 01, 2025 - 10:30

Feb 01, 2025 - 10:47
Hast Du mal den Header mit dem Token überprüft ob da alles korrekt ist?

Feb 01, 2025 - 11:36

Ich habe mich dem Thema mal weiter genähert. Derzeit versuche ich esvergeblih mit diesen Einstellungen. Die URL ist der von homeassistant erzeugt Webhook, der in HA als Trigger dient. Der Token bei "Authorization" ist ein langlebier von HA erzeugter Zugriffstoken.

Feb 01, 2025 - 11:58
Mache doch mal zunächst folgenden Test im NEO Server mit einem Skript
var http = require("http"); // Falls HTTPS benötigt wird, einfach "http" durch "https" ersetzen
var options = {
hostname: "192.168.X.X",
port: 8123,
path: "/api/",
method: "GET",
headers: {
"Authorization": "Bearer ABCDEFG",
"Content-Type": "application/json"
}
};
// Anfrage erstellen
var req = http.request(options, function(res) {
var data = "";
res.on("data", function(chunk) {
data += chunk;
});
res.on("end", function() {
console.log("Antwort von Home Assistant:", data);
});
});
// Fehlerbehandlung
req.on("error", function(e) {
console.log("Fehler bei der Anfrage: " + e.message);
});
req.end();
hostname muss Deine Home Assisant IP Adresse eingetragen werden
statt ABCDEFG muss dort Dein Bearer Token eingetragen werden.
Als Antwort sollte beim Ausführen des Skripts dann stehen
Antwort von Home Assistant: {"message":"API running."}

Feb 01, 2025 - 14:28
Die Lösung:
1. URL: bei Lokal-Betrieb besser die IP-Adresse statt "http://homeassistant.local:8123/" verwenden
2. Authorization: Nach dem Wert "Bearer" folgt der in HA erzeugte "langlebige Token" [in HA im Profil unter "Sicherheit" zu erzeugen]
3. Entgegen einschlägiger anderer Quellen außerhalb dieses Forums ist auch bei einem bloßen "Trigger-Webhook" ein Anfrageinhalt/Payload anzugeben und damit nochmals die Webhook-ID zu übermitteln, die ja schon Teil der URL ist:
{
"webhook_id": "
Von
Danke für die Antwort, aber hier liegt nicht das Problem; aus dem Creator heraus funktioniert es ja auch und es geht ja nicht um einen Zugriff auf die CCU
Neuen Kommentar hinzufügen