Antwort

Mrz 20, 2025 - 06:50
Hallo Basta,
mir ist nicht klar wo in der Vergangenheit dein Problem lag.
Beim Abrufen der Datenpunkte vom SWO-xy in den AOI Creator Neo?
Oder der Übergabe der Datenpunkte mittels Cloudservice in Richtung GoogleHome?
Ich kann dir aber verbindlich sagen: Mediola holt in meinem Fall des HmIP SWO-B (liegt auf einer CCU3) ausnahmsweise ausgesprochen viel Datenpunkte in den Creator rüber - siehe die beiden Hardcopys. (Was leider nicht immer bei Mediola gemacht wird)


Grüße aus Mainfranken
Robert
mir ist nicht klar wo in der Vergangenheit dein Problem lag.
Beim Abrufen der Datenpunkte vom SWO-xy in den AOI Creator Neo?
Oder der Übergabe der Datenpunkte mittels Cloudservice in Richtung GoogleHome?
Ich kann dir aber verbindlich sagen: Mediola holt in meinem Fall des HmIP SWO-B (liegt auf einer CCU3) ausnahmsweise ausgesprochen viel Datenpunkte in den Creator rüber - siehe die beiden Hardcopys. (Was leider nicht immer bei Mediola gemacht wird)


Grüße aus Mainfranken
Robert
Von
Hallo roberth,
ich meine genau das "(...) Übergabe der Datenpunkte mittels Cloudservice in Richtung GoogleHome."
Um dann (wenigstens) die Temperatur in Google Home abrufen zu können.
Von
Hallo Basta, sorry den Cloudservice Richtung GoogleHome habe ich nicht.
Im Zweifel, wenn sich hier keiner mehr meldet, eine Meldung Richtung Mediola Support aufmachen UND einen Beitrage in Feature Reguests. Ich habe aber denn Eindruck die Meldung in Richtung Support bringt mehr wie die Rubrik Feature Reguests.
Gruß Robert
Neuen Kommentar hinzufügen