Antwort
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Garagentor, welches über den HmIP-MOD-HO an meinen V6+ gesteuert wird. Als Name habe ich, auch für den Cloud-Export, "Garagentor" vergeben.
In der AIO Remote App funktioniert dies fehlerfrei. Dann habe ich den Export in die Cloud durchgefürt, welche mit Alexa verbunden ist. Dort taucht das neue Gerät "Garagentor" auch sofort auf.
Das Problem ist, dass nun Alexa auf die Sprachbefehle unterschiedlich reagiert:
- "Garagentor öffnen" > funktioniert
- "Garagentor Licht an" > "Dieser Befehl funktioniert für das Gerät Garagentor nicht", dabei finde ich die Befehle im Cloud-Export.
- "Garagentor schließen" und "Garagentor Licht aus" > "Garagentor Stopp unterstützt dies nicht"
"Garagentor stopp" war mal ein Makro, welches ich nie (wissentlich) in die Cloud exportiert habe.
Ich habe das Garagentor mal gelöscht und den Cloud-Export durchgeführt. Das Problem mit dem "Garagentor Stopp" bleibt, obwohl es das Makro und das Gerät nicht mehr gibt. Nach dem erneuten Anlernen des HmIP-MOD-HO und Cloud-Export ist wieder alles wie oben beschrieben.
Weiß hier jemand Rat? Früher konnte man im Web-Portal veraltete Geräte finden und löschen; aber das gibt es leider nicht mehr
Gruß
Thomas
Cloud-Services, AIO Gateway V6-Serie
Haben Sie die gleiche Frage? Dieser Frage folgen
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.