Antworten

Jul 21, 2025 - 14:50
IMHO heißt das, einfach mit dem AIOCreator Neo im Gerätemanager mal versuchen, die Somfy Geräte anzulernen.
Hast Du das probiert?
und dann schon mal im Shop suchen:
https://webshop.mediola.com/search?q=...
Hast Du das probiert?
und dann schon mal im Shop suchen:
https://webshop.mediola.com/search?q=...

Jul 22, 2025 - 08:18
Hallo Bertram,
ich selbst habe keine Somfy Geräte habe eben aber mal recherchiert für dich.
Ich habe ein V6 Plus und das Lizenz Paket Advanced und Cloud.
- Eine DIREKTE Anbindung von Somfy-Geräte sehe ich nicht im Gerätemanger! Dies passt aber nicht zur Ausage des Supports.

- Was ich sehe, ist mit der Advanced-Lizenz eine Anbindung eines Somfy-Gateways. Dazu müssten du aber neben der Advanced-Lizenz deine Somfy-Gräte an ein Somfy-Gateway gekoppelt haben.

- Eine Qloud-Anbindung habe ich mit der Cloudlizenz ebenfalls nicht im Gerätemanger gesehen.

Was ich noch gefunden habe ist, das die Matter-Bridge von Mediola auch Sompfy-RTS Geräte unterstützen soll.
Vielleicht hilft es Dir
Grüße aus Mainfranken
Robert
ich selbst habe keine Somfy Geräte habe eben aber mal recherchiert für dich.
Ich habe ein V6 Plus und das Lizenz Paket Advanced und Cloud.
- Eine DIREKTE Anbindung von Somfy-Geräte sehe ich nicht im Gerätemanger! Dies passt aber nicht zur Ausage des Supports.

- Was ich sehe, ist mit der Advanced-Lizenz eine Anbindung eines Somfy-Gateways. Dazu müssten du aber neben der Advanced-Lizenz deine Somfy-Gräte an ein Somfy-Gateway gekoppelt haben.

- Eine Qloud-Anbindung habe ich mit der Cloudlizenz ebenfalls nicht im Gerätemanger gesehen.

Was ich noch gefunden habe ist, das die Matter-Bridge von Mediola auch Sompfy-RTS Geräte unterstützen soll.
Vielleicht hilft es Dir
Grüße aus Mainfranken
Robert
Neuen Kommentar hinzufügen